Nach der Anfrage durch Rolf Hitz " wir sind beide Mitglieder der BIG March-Höfe " bin ich gerne bereit, etwas über einen Baum mit langer Geschichte zu erzählen. Im Jahre 1990 musste aus Platzgründen hinter unserem Restaurant eine alte Winterlinde weichen. Unter dem mächtigen Baum, standen einige kleine Sämlinge im Kies. Und nun beginnt die Geschichte mit einem nur wenige Zentimeter grossen Gewächs, das ich eingetopft habe und aus Dankbarkeit hat es sich im Laufe der Jahre zu einem prächtigen Bonsai entwickelt. Heute steht diese Linde in einer, unter Anleitung von Schalenspezialist Rolf Hitz, selbst getöpferten Schale. Der Stamm misst an der Basis gut 7 cm im Durchmesser und 21 cm im Umfang. Er hat auch ein sehr schönes Nébari entwickelt, kurz eine wahre Freude mit diesem selbst gezogenem Bonsai.
Weiter möchte ich an eine der seltenen Frauen in der Bosaiszene eine Frage richten. Es handelt um Bürgler Lisbeth aus Cham: " Lisbeth, du besuchst öfters mal einen Workshop bei namhaften Gestalter wie z.B. Juraj Marcinko, was ist speziell an diesen Workshops und was nimmst du an Eindrücke mit nach Hause?".
Commentaires