top of page

Die nächste Frage geht an Anne Marti : "Worin liegt für Dich die Herausforderung in der Pflege und Erhaltung Deiner Bonsai?"

marcelcampana

¦ Anne Marti ¦ BZO-Mitglied seit 2022

Profil Domino-Bonsaïst

Dafür interessiere ich mich:

Bonsai / Garten / Natur, Ätherische

Öle / AromaTherapie

Hierzu kann man mich fragen: Aromatherapie

auch für Bonsai




Gestellte Frage von Andy, 09.04.2024:

Worin liegt für dich die Herausforderung in der

Pflege und Erhaltung Deiner Bonsai?

Was braucht mein Baum ?

Danke Andy für deine Frage. Ich merke erst jetzt beim

Schreiben, dass ich doch einige Herausforderungen habe.

Ich bin erst seit Herbst 2022 beim BZO dabei. Bonsai

hatten mich aber schon lange interessiert und auch

fasziniert. Leider sind durch mein UNwissen viele Bäume

gestorben, weil ich einfach keine Ahnung hatte, was

meine Bäume denn so brauchen. Seit ich beim BZO dabei

bin, durfte ich einiges lernen und ich freue mich immer

wieder, Neues zu erfahren. Ich bin auch sehr glücklich

und dankbar, dass ich unterdessen weiss, wo ich

anfragen kann, wenn ich ein Problem sehe.

1 Standort

Eine meiner Herausforderungen sind tatsächlich ; welcher

Standort für mein Bäumchen der Ideale ist. Z.B. mag er es

schattig, halbschattig, sonnig, voll sonnig.

Mein Mann hat mir letztes Jahr einen AsiaGarden

gemacht (ist noch nicht ganz fertig). Da möchte ich meine

Bonsai zu Geltung bringen. Daher habe ich mir auch zum

Ziel gemacht, nicht mehr als 25 Bäume zu haben, weil

mehr einfach nicht mehr so richtig zur Geltung kommen.

Es soll ein Ort der Ruhe werden – da, wo man gemütlich

einen MatchaLatte geniessen kann, um wieder Energie zu

tanken

Aber welcher Baum darf wohin ?

Das ist wirklich eine der Herausforderungen!

2 PH-Wert

Die nächste Herausforderung ; welcher Baum benötigt

welchen PH-Wert. Zum Glück gibt es da Google

Und das mit dem Dünger habe ich glaub auch langsam

kapiert, auch dank den News von Peter Munz!

An dieser Stelle "DANKE Peter !"

3 Gestaltung

Und eine weitere Herausforderung ist für mich die

Gestaltung von einem Rohling / PreBonsai.

Wo fange ich da an ? Wohin soll es gehen, wie soll er

ungefähr aussehen ?

Ich merke, dass ich noch einiges lernen darf und dass ich

eigentlich noch absolut nichts weiss.

Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass mein schöner

und grosser Bonsai (Azalee Jama No Hikari) bisher schon

ca 10 Jahre bei mir überlebt hat.

Was laut Wolfgang fast schon ein Wunder war. Ich hatte bisher nie

den Mut, ihn richtig zurück zu schneiden. Aber dieses Jahr nach

der Blüte, will ich voll mutig sein.

Azalee «Jama No Hikari» mit Fokus auf Blütenfarben



Nächste Frage geht an Elisabeth & Marcel Campana:

Wie behandelt ihr eure Pflanzen mit der

Homöopathie?

Anne



 
 
 

Comments


bottom of page